März 2021
Krimi-Dinner am 5. und 6.3.: entfällt, da Lockdown bis 7.3. gilt. Die Veranstaltung wird verschoben auf 25. + 26. + 27.11.21
Freitag, 05.03.2021, 20:00 Uhr
Ein mörderisches Menü
Luna Bühne: Krimi - Dinner

Genießen Sie ein mörderisches Menü. In den Pausen zwischen dem hervorragenden 4- Gänge-Menü der Firma Stadelmann werden Sie mit einem Verbrechen konfrontiert, das Ihnen aber bestimmt nicht den Appetit verderben wird. Es gibt nur einen Haken bei der Sache: Sie müssen den Fall lösen, denn erst wenn alle Lösungszettel abgegeben sind gibt es das Dessert. Die Tischmannschaft mit der richtigen Lösung, die also der Wahrheit am nächsten kommt, erhält zur Belohnung ein Glas Sekt. Es erwartet Sie ein äußerst unterhaltsamer Abend mit einem exquisiten Essen, einem spannenden Krimi und regem Gedankenaustausch.
39.- € pro Person inkl. 4-Gänge-Menü, exkl. Getränke
Termine:
Freitag, 05.03.2021, 20:00 Uhr
Samstag, 06.03.2020, 20:00 Uhr

Krimi-Dinner am 5. und 6.3.: entfällt, da Lockdown bis 7.3. gilt. Die Veranstaltung wird verschoben auf 25. + 26. + 27.11.21
Samstag, 06.03.2020, 20:00 Uhr
Ein mörderisches Menü
Luna Bühne: Krimi - Dinner

Genießen Sie ein mörderisches Menü. In den Pausen zwischen dem hervorragenden 4- Gänge-Menü der Firma Stadelmann werden Sie mit einem Verbrechen konfrontiert, das Ihnen aber bestimmt nicht den Appetit verderben wird. Es gibt nur einen Haken bei der Sache: Sie müssen den Fall lösen, denn erst wenn alle Lösungszettel abgegeben sind gibt es das Dessert. Die Tischmannschaft mit der richtigen Lösung, die also der Wahrheit am nächsten kommt, erhält zur Belohnung ein Glas Sekt. Es erwartet Sie ein äußerst unterhaltsamer Abend mit einem exquisiten Essen, einem spannenden Krimi und regem Gedankenaustausch.
39.- € pro Person inkl. 4-Gänge-Menü, exkl. Getränke
Termine:
Freitag, 05.03.2021, 20:00 Uhr
Samstag, 06.03.2020, 20:00 Uhr

Jazz-Frühschoppen am 7.3. um 11:00 Uhr: entfällt, da lockdown bis 7.3. gilt. Veranstaltung wird verschoben auf den 6.6.21 (11:00) und bei schönem Wetter findet der Frühschoppen im Klostergarten als Freiluftveranstaltung statt.
Sonntag, 07.03.2021, 11:00 Uhr
Triton
Jazz - Frühschoppen

Winnie Neumann, Nico Knoll, Hary Dösel sind Triton. Verstärkt werden sie von dem Stepmeister Klaus Bleis und dem Sänger Dieter Bittermann. Das Kabarett und die frischen Weißwürste kommen von der Luna Bühne. Genießen Sie einen unterhaltsamen Vormittag in der Luna Bühne! Bitte melden Sie sich an, damit wir genug Weißwürste besorgen können - sonst reicht’s am End nicht, oder wir müssen eine Woche lang Weißwürste essen.
Der Eintritt beträgt 12.- € - keine Ermäßigung

Lieder aus dem Herzen Bayerns mit Hudlhub am 7.3. um 18:00 Uhr: entfällt, da lockdown bis 7.3. gilt. Noch kein Ersatztermin vereinbart.
Sonntag, 07.03.2021, 18:00 Uhr
Lieder aus dem Herzen Bayerns
Hudlhub - Musik-Kabarett

Hudlhub bringen außergewöhnlichen Heimatsound nach Weißenburg
Vereinnahmender, mehrstimmiger Gesang, eigenständige Melodien fernab der gängigen Liedermacherpfade, pfiffige, lustige und hintersinnige Texte in der Sprache ihrer Heimat - dafür steht das Liedermacher-Trio Hudlhub, das seit einer Weile quer durch Bayern tourt. Im Gepäck hat die Band Songs aus ihrem frisch erschienenen Album „Komm mit mir“. Barbara Seitle (Gesang), Sabine Beck (Gesang, Percussion) und Mathias Petry (Gesang, Gitarre) widmen sich ihrer Musik mit großer Leidenschaft und Ernsthaftigkeit, während es bei den Konzerten nicht ganz so bierernst zugeht. In den Texten der Band geht es ums Leben mit all seinen Facetten, von lustig bis tragisch, von traurig bis albern, von satirisch bis sarkastisch – in Hudlhub und um Hudlhub herum. In ihren Liedern gewähren die drei Hudlhubber tiefe Einblicke in das Leben und Lieben in ihrer Gemeinde, wo der der Himmel noch weißblau ist, wo „jeder noch wen kennt, der wen kennt, der woaß wias geht“ und wo sich „keiner dafür schamt, dass er redt wia eam da Schnabel gwachsen is“. Und so kann es passieren, dass man am Ende eines Konzertabends selbst ein Stück weit ein Hudlhubber geworden ist. Hudlhubs besonderer Liedermacher-Sound wird von Barbara Seitles außergewöhnlicher, warmer Stimme, beeindruckendem Satzgesang, Sabine Becks groovender Percussion und dem virtuosen Gitarrenspiel von Mathias Petry getragen. Einprägsame Melodien gepaart mit lyrischen, bayerischen Texten zeichnen den eigenständigen Sound der Band aus.
Zwischen den Liedern erfährt man, was es mit den legendären Hudlhoop-Reifen auf sich hat. Und welche Evergreens eine gewisse Kapelle nach ihrer Zeit in Hamburg in ihrer Hudlhubber Phase auf bairisch geschaffen hat. Die Band rät: Wer zum Lachen am liebsten in den Keller geht, sollte den Keller besser zum Konzert mitbringen.
Weitere Infos unter www.hudlhub.de

Bitte telefonisch nachfragen, ob die Veranstaltung stattfinden darf.
Freitag, 12. März 2021, 20:00 Uhr
Krimi: Blasse Spuren
Krimi von Timo Leibig (Luna Bühne)

Durch das Tagebuch ihrer Mutter erfährt Luisa Mäderer den Namen ihres Erzeugers, der kurz vor ihrer Geburt verschwunden ist. Die letzte Spur von ihm führt sie in einen kleinen Ort. Man kann sich dort an Martin Forcher erinnern, aber mehr erfährt Luisa nicht. Kurz danach erhält sie eine Paket mit sehr viel Geld von einem ihr unbekannten Absender. Zufall? Die Privatdetektivin Leonore Goldmann übernimmt den Fall und fährt in den kleinen Ort um die Spur aufzunehmen. Seltsame Menschen trifft sie dort, hat aber das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt. Wohin ist Martin Forcher verschwunden oder ist er tot? Woher kam das Geld? Erst nach einem weiteren Toten kommt Leonore Goldmann hinter das Geheimnis.
Der im Herbst 2019 erschienene Roman von Timo Leibig, ein fantastischer regionaler Krimiautor, wurde von Thomas Hausner für die Bühne umgeschrieben.
Termine:
Freitag, 12. März 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 13. März 2021, 20:00 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 27. März 2021, 20:00 Uhr

Bitte telefonisch nachfragen, ob die Veranstaltung stattfinden darf.
Samstag, 13. März 2021, 20:00 Uhr
Krimi: Blasse Spuren
Krimi von Timo Leibig (Luna Bühne)

Durch das Tagebuch ihrer Mutter erfährt Luisa Mäderer den Namen ihres Erzeugers, der kurz vor ihrer Geburt verschwunden ist. Die letzte Spur von ihm führt sie in einen kleinen Ort. Man kann sich dort an Martin Forcher erinnern, aber mehr erfährt Luisa nicht. Kurz danach erhält sie eine Paket mit sehr viel Geld von einem ihr unbekannten Absender. Zufall? Die Privatdetektivin Leonore Goldmann übernimmt den Fall und fährt in den kleinen Ort um die Spur aufzunehmen. Seltsame Menschen trifft sie dort, hat aber das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt. Wohin ist Martin Forcher verschwunden oder ist er tot? Woher kam das Geld? Erst nach einem weiteren Toten kommt Leonore Goldmann hinter das Geheimnis.
Der im Herbst 2019 erschienene Roman von Timo Leibig, ein fantastischer regionaler Krimiautor, wurde von Thomas Hausner für die Bühne umgeschrieben.
Termine:
Freitag, 12. März 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 13. März 2021, 20:00 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 27. März 2021, 20:00 Uhr

Bitte telefonisch nachfragen, ob die Veranstaltung stattfinden darf.
Sonntag, 14.03.2021, 18:00 Uhr
Das Fränkische Amtsgericht
Luna Bühne: Humorvolle Verhandlungen

Wir machen weiter mit der Folge 41.
Eine Wunderheilerin, ein musikalischer Schiedsrichter, ein Müllmann auf Hochtouren und ein Wechselbad der Gefühle werden unseren Herr Rat wieder fast verzweifeln lassen. Freuen Sie sich auf skurrile Fälle aus dem Alltagsleben der Franken.
Auch in diesen Folgen dürfen Sie zwischen den Fällen den genialen Liedermacher und Weltmusiker Arthur Rosenbauer erleben!
Termine:
Termin: Folge 41
Sonntag, 14.03.2021, 18:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021, 20:00 Uhr
Sonntag , 11.04.2021, 18:00 Uhr
Premiere Folge 42
Freitag, 08.05.2021, 20:00 Uhr

Bitte telefonisch nachfragen, ob die Veranstaltung stattfinden darf.
Donnerstag - 18.03.2021, 20:00 Uhr
Kulturhäppchen
Luna Bühne - Kabarett-Theater mit Essen

Die „Kulturhäppchen“ präsentieren einmal pro Monat an einem Donnerstag rund 60 Minuten Kultur und dazu ein passendes Häppchen.
Theater, Kabarett, Musik, Bilder, Lesungen - das alles bieten die Kulturhäppchen!
Lustig, besinnlich, informativ, ergreifend, gruselig - das sind die Kulturhäppchen!
Genießen Sie einen unbeschwerten Abend mit hervorragenden Künstlern. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto!
März: „Besondere Orte“
April: „Wilhelm Busch“
Mai: „Mühlen“
Termine:
Donnerstag - 18.03.2021, 20:00 Uhr
Donnerstag - 15.04.2021, 20:00 Uhr
Donnerstag - 06.05.2021, 20:00 Uhr

Bitte telefonisch nachfragen, ob die Veranstaltung stattfinden darf.
Freitag, 19.03.2021, 20:00 Uhr
Das Fränkische Amtsgericht
Luna Bühne: Humorvolle Verhandlungen

Wir machen weiter mit der Folge 41.
Eine Wunderheilerin, ein musikalischer Schiedsrichter, ein Müllmann auf Hochtouren und ein Wechselbad der Gefühle werden unseren Herr Rat wieder fast verzweifeln lassen. Freuen Sie sich auf skurrile Fälle aus dem Alltagsleben der Franken.
Auch in diesen Folgen dürfen Sie zwischen den Fällen den genialen Liedermacher und Weltmusiker Arthur Rosenbauer erleben!
Termine:
Termin: Folge 41
Sonntag, 14.03.2021, 18:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021, 20:00 Uhr
Sonntag , 11.04.2021, 18:00 Uhr
Premiere Folge 42
Freitag, 08.05.2021, 20:00 Uhr

Bitte telefonisch nachfragen, ob die Veranstaltung stattfinden darf.
Samstag 20.03.2021 , 20:00 Uhr
Harfe & Geschichten
Michael David & Thomas Hausner: Lesung mit Musik

Ein heiterer Frühlingsanfang!
Michael David spielt, auf seine ganz besondere kunstvolle Art, auf seiner Harfe Frühlingslieder und Thomas Hausner liest humorige Geschichten rund um den Frühling. Ein Abend voll Gefühl! Einer der besten Harfenisten der Welt und eine schöne Erzählstimme werden Sie perfekt auf den Frühling und Sommer einstimmen.
Ein Abend für Groß und Klein, Jung und Alt! Lassen Sie sich ein bisschen verzaubern und beschenken.

Bitte telefonisch nachfragen, ob die Veranstaltung stattfinden darf.
Sonntag 21.03.2021, 18:00 Uhr
Salonlöwenzahn
Sebastian Coors - Musik - Kabarett

Die Dompteure der Salonmusikcomedy sind zurück:
Sebastian Coors und Norbert Lauter präsentieren ihr neues Programm „Salonlöwenzahn“.
Bissig und komisch singt Sebastian Coors eigene Lieder über nervige Nachbarn, Instagramopfer und dämliche Kindernamen. Natürlich wieder im ironischen Stil der Zwanziger Jahre. Spielerisch dressiert Norbert Lauter dazu nicht nur das Piano.
Bereits mit Ihrem ersten Programm „Salonöwengebrüll“ feierten die Musikkomiker viele Erfolge, tourten auf Kreuzfahrtschiffen um die Welt und wurden Preisträger beim Rösrather Kabarettfestival.
Mit "Salonlöwenzahn" brüllen die beiden jetzt noch ein böses bisschen bissiger.

Bitte telefonisch nachfragen, ob die Veranstaltung stattfinden darf.
Freitag, 26. März 2021, 20:00 Uhr
Krimi: Blasse Spuren
Krimi von Timo Leibig (Luna Bühne)

Durch das Tagebuch ihrer Mutter erfährt Luisa Mäderer den Namen ihres Erzeugers, der kurz vor ihrer Geburt verschwunden ist. Die letzte Spur von ihm führt sie in einen kleinen Ort. Man kann sich dort an Martin Forcher erinnern, aber mehr erfährt Luisa nicht. Kurz danach erhält sie eine Paket mit sehr viel Geld von einem ihr unbekannten Absender. Zufall? Die Privatdetektivin Leonore Goldmann übernimmt den Fall und fährt in den kleinen Ort um die Spur aufzunehmen. Seltsame Menschen trifft sie dort, hat aber das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt. Wohin ist Martin Forcher verschwunden oder ist er tot? Woher kam das Geld? Erst nach einem weiteren Toten kommt Leonore Goldmann hinter das Geheimnis.
Der im Herbst 2019 erschienene Roman von Timo Leibig, ein fantastischer regionaler Krimiautor, wurde von Thomas Hausner für die Bühne umgeschrieben.
Termine:
Freitag, 12. März 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 13. März 2021, 20:00 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 27. März 2021, 20:00 Uhr

Bitte telefonisch nachfragen, ob die Veranstaltung stattfinden darf.
Samstag, 27. März 2021, 20:00 Uhr
Krimi: Blasse Spuren
Krimi von Timo Leibig (Luna Bühne)

Durch das Tagebuch ihrer Mutter erfährt Luisa Mäderer den Namen ihres Erzeugers, der kurz vor ihrer Geburt verschwunden ist. Die letzte Spur von ihm führt sie in einen kleinen Ort. Man kann sich dort an Martin Forcher erinnern, aber mehr erfährt Luisa nicht. Kurz danach erhält sie eine Paket mit sehr viel Geld von einem ihr unbekannten Absender. Zufall? Die Privatdetektivin Leonore Goldmann übernimmt den Fall und fährt in den kleinen Ort um die Spur aufzunehmen. Seltsame Menschen trifft sie dort, hat aber das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt. Wohin ist Martin Forcher verschwunden oder ist er tot? Woher kam das Geld? Erst nach einem weiteren Toten kommt Leonore Goldmann hinter das Geheimnis.
Der im Herbst 2019 erschienene Roman von Timo Leibig, ein fantastischer regionaler Krimiautor, wurde von Thomas Hausner für die Bühne umgeschrieben.
Termine:
Freitag, 12. März 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 13. März 2021, 20:00 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 27. März 2021, 20:00 Uhr
